Die Lage Gertberg ist die am höchsten gelegene Ruster Riede. Sie schließt im Norden an die Ried Umriss an. Die Lage ist flach, gleich einem Hochplateau, und daher eine der windreichsten im Gebiet. Der karge, rasch trocknende Boden eignet sich hervorragend für die Rebsorte Pinot noir. In der Lage Gertberg haben wir 1998 auf schwacher Unterlage (161-49) die französischen Pinot Noir Klone 114, 115 und 667 gepflanzt.
Aufgrund exakter, strenger Grünernte und hoher Reife bekommen wir jedes Jahr nur eine sehr kleine Ernte - es werden nur 4 oder 5 Barriques als Gertberg auf den Markt gebracht.
Der Wein gärt auf der Maische im offenen Bottich. 2018 waren es insgesamt 3 Bottiche. In 2 Bottiche kamen nur die Beeren ohne Stiele, im 3. Bottich wurden 15% Stiele wieder zugegeben. Die Maische wird während der Gärung täglich bis zu 3 mal händisch untergestoßen. Anschließend vollzieht der Wein den biologischen Säureabbau sowie die weitere Reifung im Barrique.