2022

BIO Ruster Ausbruch DAC Pinot Cuvee

Der Ruster Ausbruch ist seit Jahrhunderten DER Wein aus der Freistadt Rust. Durch die natürlichen Voraussetzungen von Boden, Lage und Klima tritt die Edelfäule Botrytis Cinerea praktisch Jahr für Jahr in Aktion und lässt die reifen Trauben schrumpfen.

24,00  inkl. 13% Mwst.

Preis pro Liter 64,00 €

Beschreibung

Produktdetails

Sorte: Weissburgunder (Pinot blanc, 40%) und Chardonnay (60%)

Geschmack: Süss

Speiseempfehlung: Ideal zu reifen, würzigen Blauschimmel- und Weichkäsen

Alkoholgehalt: 10,5 %

Restzucker: 254,7 g/l

Säure: 5,5 g/l

Ausbau: in denselben Fässern wie Gärung

Verkostungsnotiz: Helles Goldgelb. Der Wein besticht durch seine perfekte Harmonie von Haselnuss- und Vanillearomen der Eiche und den feinen Fruchtaromen des Weines; wunderschöne cremige Textur; sehr elegant und lang

Der Ruster Ausbruch ist seit Jahrhunderten DER Wein aus der Freistadt Rust. Durch die natürlichen Voraussetzungen von Boden, Lage und Klima tritt die Edelfäule Botrytis Cinerea praktisch Jahr für Jahr in Aktion und lässt die reifen Trauben schrumpfen.
Das kleine Kürzel DAC (Districtus Austriae Controllatus) kennzeichnet gebietstypische Herkunftsweine aus Österreich. Seit November 2020 ist auch der Ruster Ausbruch ein DAC Wein – der erste Süßwein, der dieses Auszeichnung trägt.
Die Ruster Ausbruch DAC Pinot Cuvée ist, wie es der Name schon andeutet, eine Cuvée aus den Pinot-, sprich Burgundersorten.
Der Jahrgang 2022 besteht aus Weißburgunder (Pinot blanc) und Chardonnay. Die Weine werden immer zumindest teilweise in neuen Barriquefässern vergoren und gereift. Daher ist dieser Ruster Ausbruch der cremigste und eleganteste im Sortiment.
Ein wunderbarer Wein zu reifem Käse und Käse mit Blau- oder Grünschimmelkulturen.

Lieferzeit: 2 – 3 Tage

Jahrgang: 2022

Geschmack: Süß

Farbe: Weiß

Sorte: Weißburgunder (Pinot blanc, 40%) und Chardonnay (60%)

Rieden: Großlage Rusterberg

Boden: Leicht lehmige Braunerde auf Muschelkalk

Alter der Rebstöcke: 26 bzw. 46 Jahre

Ernte: 11. bzw. 28. und 29. November 2022

Gärung: 30% in neuen französischen Barriques, Rest 2. Füllung

Säureabbau: Nein

Ausbau: in denselben Fässern wie Gärung

Alkoholgehalt: 10,0 %

Restzucker: 264,3 g/l

Säure: 6,9 g/l

Verkostungsnotiz: Helles Goldgelb. Der Wein besticht durch seine perfekte Harmonie von Haselnuss- und Vanillearomen der Eiche und den feinen Fruchtaromen des Weines; wunderschöne cremige Textur; sehr elegant und lang

Speiseempfehlung: Ideal zu reifen und würzigen Käsen, v.a. mit Blau- oder Grünschimmel Kulturen

Serviertemperatur in °C: 12

Dekantieren: Nein

Trinkreife: 2025 – 2075

Flaschengröße: 0,375 L

Verschluss: Schraubverschluss

Qualitätswein: Ja

Bio: Ja, zertifiziert EU-BIO und respekt-BIODYN

Rarität: Ja

Allergene: enthält Sulfite

Verkostungsnotiz: Helles Goldgelb. Der Wein besticht durch seine perfekte Harmonie von Haselnuss- und Vanillearomen der Eiche und den feinen Fruchtaromen des Weines; wunderschöne cremige Textur; sehr elegant und lang

Speiseempfehlung: Ideal zu reifen und würzigen Käsen v.a. mit Blau- und Grünschimmel Kulturen

Serviertemperatur in °C: 12

Dekantieren: Nein

Trinkreife: 2025 – 2075

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg