2018

Blaufränkisch Ried Ruster Greiner

Der Blaufränkisch vom Greiner kommt normalerweise ins Barrique und bildet neben Blaufränkisch von anderen Lagen die Basis für die Cuvée Solitaire.

23,50  inkl. 13% Mwst.

Preis pro Liter 31,33 €

Beschreibung

Produktdetails

Sorte: Blaufränkisch

Geschmack: Trocken

Speiseempfehlung: Rind, Wild

Alkoholgehalt: 13,0 %

Restzucker: 1,4 g/l

Säure: 5,6 g/l

Ausbau: im großen Holzfass

Verkostungsnotiz: dunkles Purpur; dunkle Brombeerfrucht, vielschichtig; kräftig, erdiges Tannin, langer Abgang

Die Lage Greiner ist eine der alten, historischen von Rust. Die sanfte Hanglage beginnt einerseits direkt am südlichen Stadtrand von Rust, andererseits unmittelbar am Ufer des Neusiedler Sees. Der Boden ist Granit-Gneis-Urgestein mit hohem Eisengehalt. Der Greiner ist eine der, wenn nicht sogar die früheste(n) Lagen in Rust. Der hier 1983 gepflanzte Blaufränkisch hat daher immer eine sehr hohe Reife, ist dicht, kräftig und zeigt neben der tiefen Beerenfrucht eine würzig-erdige Aromatik.
Der Blaufränkisch vom Greiner kommt normalerweise ins Barrique und bildet neben Blaufränkisch von anderen Lagen die Basis für die Cuvée Solitaire. Die Idee, von dieser Lage einen Teil ohne neues Holz und nicht im Barrique sondern im großen Holzfass reifen zu lassen und gesondert abzufüllen, lieferte Winzerkönig Harald Krassnitzer.

Lieferzeit: 2 – 3 Tage

Jahrgang: 2018

Geschmack: Trocken

Farbe: Rot

Sorte: Blaufränkisch

Rieden: Greiner

Boden: Lehmige Braunerde auf Granit-Gneis-Urgestein und Schiefer

Alter der Rebstöcke: 35 Jahre

Ernte: 11. September 2018

Gärung: im Edelstahl bei 32°C

Säureabbau: Ja

Ausbau: im großen Holzfass

Alkoholgehalt: 13,0 %

Restzucker: 1,4 g/l

Säure: 5,6 g/l

Verkostungsnotiz: dunkles Purpur; dunkle Brombeerfrucht, vielschichtig; kräftig, erdiges Tannin, langer Abgang

Speiseempfehlung: Rind, Wild

Serviertemperatur in °C: 17

Dekantieren: Ja

Trinkreife: 2020 – 2040

Flaschengröße: 0,75 L

Verschluss: Schraubverschluss

Qualitätswein: Ja

Bio: Ja

Rarität: Nein

Allergene: Sulfite

Verkostungsnotiz: dunkles Purpur; dunkle Brombeerfrucht, vielschichtig; kräftig, erdiges Tannin, langer Abgang

Speiseempfehlung: Rind, Wild

Serviertemperatur in °C: 17

Dekantieren: Ja

Trinkreife: 2020 – 2040

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg